Autofahrschule

Eine Fahrstunde dauert 60 Minuten und wird mit einem Personenwagen (TESLA Model Y Automat) gefahren.

Tesla Fahrschule Auto innen
Tesla Model Y Fahrschulfahrzeug Automat

Informationen zum Auto der Fahrschule Günthert
Tesla Model Y (Automat)

Fahren lernen im Tesla

Die Fahrschule Günthert hat sich im August 2019 dazu entschieden einen Schritt in die Zukunft zu machen und die Automatenausbildung als erste Fahrschule im Raum Basel/Baselland vollständig auf einem Tesla Model 3 anzubieten.

Seit dem 13.09.2021 steht den Schülerinnen und Schülern das neueste Model Y als Fahrschulfahrzeug zur Verfügung.

Dies kann natürlich auch einige Fragen aufwerfen, wie zum Beispiel:

Kann ich nach dieser Ausbildung auch Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor fahren, benötige ich mehr Fahrstunden als bei einem «normalen» Fahrzeug, sind die Fahrstunden dadurch teurer usw.

Natürlich können Sie danach problemlos auch Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor fahren. Wir haben auch im Tesla nur ein Gas und eine Bremse, von dem her unterscheidet sich das Fahren nicht gross vom Fahren mit anderen Fahrzeugen.

Sie werden aber bereits in der ersten Fahrstunde merken, dass dieses Fahrzeug einfach zu Handhaben und sehr angenehm zu fahren ist. Sie werden sicherlich begeistert sein und eher weniger als mehr Fahrstunden benötigen. Die Fahrstunden im Tesla sind zudem gleich teuer wie mit einem konventionellen Fahrzeug.

Der Tesla fördert die Voraussicht enorm, denn wenn Sie hier das Gas zurück nehmen beginnt das Fahrzeug zu Rekuperieren, das heisst der Motor bremst von selbst und produziert damit gleich wieder neuen Strom fürs Fahren. Mit der richtigen Voraussicht werden Sie die Bremse so nur noch zum vollständigen Anhalten oder für die Notbremsung benötigen.

Haben Sie Fragen, oder möchten Sie das Fahrzeug zuerst mal live ansehen oder Probesitzen, so rufen Sie mich bitte an.

Fahren mit Handschaltung

Da es seit 2019 in der Schweiz keinen Automateneintrag im Führerschein mehr gibt, und somit die Prüfung ohne Einschränkung mit Automatik Getriebe gemacht werden kann ist die Nachfrage nach Schaltstunden massiv zurückgegangen.

Das Schaltfahrzeug wurde zuletzt noch für zirka 2-3 Stunden pro Monat benötig. Da der daraus entstehende Gewinn einiges kleiner ist, als die Kosten für das Fahrzeug (Versicherung, Steuer, Unterhalt und Wertverlust) hat sich die Fahrschule Günthert per 2022 dazu entschieden, die Schalt-Fahrzeuge zu verkaufen und diese Dienstleistung nicht mehr mit einem Fahrschul-Fahrzeug anzubieten.

Sollten Sie privat ein Schaltfahrzeug haben und Probleme haben damit zu fahren oder zu lernen, so kann nach Absprache eine Schulung mit Ihrem privaten Fahrzeug statt finden, die Fahrschülerversicherung der Fahrschule Günthert deckt auch Schäden, welche mit dem privaten Fahrzeug von Fahrschülern während dem Unterricht mit dem Fahrlehrer der Fahrschule Günthert entstehen.

Grosses Auto??? Vor- und Nachteil

Vorweg der Tesla Model Y ist nicht übermässig gross, bietet Ihnen jedoch viel in Sachen Sicherheit.

Zudem verfügt er über Rückfahr- und Seitenkameras, Parksensoren vorne und hinten sowie über abklappbare Aussenspiegel welche das Parkieren oder Rückwärtsfahren deutlich vereinfachen.

Kollision mit LKW

Die Grösse und Höhe dieses Fahrzeugs bietet zudem einiges mehr an Sicherheit als ein Kleinstwagen, sollte es mal zu einem Unfall kommen.

(Im Bild Auffahrkollision durch LKW während Fahrstunde im Dezember 2015, trotz starkem Aufprall der Volvo (damals XC60) verformte sich nicht, lediglich die Heckscheibe zerbrach)

Wo beginnt Ihre Fahrstunde?

Von Montag bis Freitag werden Sie im Prüfungsgebiet BL/BS abgeholt und nach der Fahrstunde wieder an den Ausgangspunkt oder einen anderen Punkt im Prüfungsgebiet gebracht. Sie können also z.B. an Ihrem Arbeitsort oder Schule beginnen und danach zu Hause raus gelassen werden.

Am Samstag beginnen alle Fahrstunden beim Theorielokal der Fahrschule Günthert in Münchenstein (Zollweiden), dies da am Samstag auch oft Motorradkurse statt finden.

Prüfungsgebiet BL/BS (Münchenstein, Arlesheim, Dornach, Aesch, Reinach, Therwil, Oberwil, Bottmingen, Binningen, Allschwil, Basel, Birsfelden, Muttenz usw.)

Basel-Stadt: In Zeiten, in welchen hohes Verkehrsaufkommen herrscht. z.b.. Morgen früh oder Feierabend würden wir uns in Basel beim Bahnhof SBB – Aeschenplatz oder Zoo Parkplatz treffen um nicht unnötig Zeit im Stau zu verlieren.

Die erste Fahrstunde beginnt in der Regel auf einem sicheren, verkehrsfreien Übungsplatz, so dass Sie sich in aller Ruhe mit dem Fahrzeug vertraut machen können und die wichtigsten Regeln ohne Verkehr, stressfrei üben können.

Die Wahl der Fahrschule

Zu welchem Fahrlehrer sollten Sie als Schüler/in gehen?

Das Angebot an Fahrschulen ist gerade in der Region Basel riesig, doch unter dieser Auswahl die richtige zu finden, ist gar nicht so einfach. Sie sollten dem Fahrlehrer, den Sie sich aussuchen, vertrauen können. Suchen Sie den Kontakt und prüfen Sie das Angebot.

BEACHTEN SIE DIE LEKTIONSDAUER!
Viele Fahrschule arbeiten mit 45min. Lektionsdauer daher wirkt der Preis billiger, ist er aber oft nicht! (ein wenig Rechnen hilft)

Nicht alles was auf den ersten Moment günstig erscheint ist auch gut.

Paket-Angebote sollten Sie nur dann wählen, wenn Sie von der Fahrschule 100% überzeugt sind, z.B. durch positive Rückmeldungen von Freunden usw. Fehlen Ihnen solche Informationen, so zahlen Sie die Stunden besser einzeln und haben dafür die Möglichkeit die Fahrschule jederzeit wechseln zu können, ohne das bereits bezahlte Geld für ein Paket zu verlieren.

tt.mm.jjjj
7-9 Stellige Nummer im Lernfahrausweis
Preise und Informationen zu den Paketen findest du auf der Seite Pakte Angebote
Anmeldungen sind verbindlich!
Whatsapp Chat öffnen
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!